Sportlerehrung 2025 am Städtischen Gymnasium Ettenheim

23.11.2025 - 14:48

 

Bei der diesjährigen Sportlerehrung des Städtischen Gymnasiums Ettenheim konnten die Athletinnen und Athleten des Leichtathletikvereins Ettenheim erneut mit herausragenden Platzierungen auf Bezirks-, Landes-, Süddeutscher und sogar internationaler Ebene eindrucksvoll die sportliche Stärke des Vereins präsentieren.

 

Nachwuchs zeigt beeindruckende Leistungen

Bereits in den jüngsten Altersklassen überzeugten die Sportlerinnen mit Spitzenresultaten:

Luci Rudolph (U10) sicherte sich bei der Bezirksmeisterschaft in Lahr den 1. Platz im Dreikampf.

Celine Ganter (U12) wiederholte dieses Ergebnis ebenfalls mit dem 1. Platz im Dreikampf.

Aurelia Brückner (U14) setzte die Erfolgsserie fort und gewann ebenfalls den Dreikampf bei der Bezirksmeisterschaft.

 

Diese Ergebnisse zeigen eindrucksvoll, wie stark und breit der Nachwuchs im Verein aufgestellt ist.

 

Mehrfacherfolge in der U16

Die Athletinnen und Athleten der U16 glänzten mit einer Vielzahl an Titeln auf Bezirks- und Eurodistrict-Ebene:

Giulia Zehnle (U16) holte bei der Eurodistrict-Meisterschaft in Achern zwei Titel:

1. Platz im Speerwurf und 1. Platz im Hochsprung.

Bei der Bezirksmeisterschaft in Lahr gewann sie zudem den Dreikampf.

Charlotta Kaminski (U16) erkämpfte sich bei der Bezirksmeisterschaft den 1. Platz im Vierkampf.

Pius Fleig (U16) belegte bei der Eurodistrict-Meisterschaft im Dreisprung Platz 2und gewann bei der Bezirksmeisterschaft in Lahr den Vierkampf.

 

Erfolge bis zur internationalen Ebene – U18

Besonders herausragend präsentierte sich Svea Kaminski (U18).

Sie dominierte in ihren Wurfdisziplinen gleich mehrere Wettkämpfe:

Eurodistrict, Achern:

1. Platz Diskus1. Platz Kugel

Bezirksmeisterschaft, Meißenheim:

1. Platz Diskus1. Platz Kugel

Badische Meisterschaft, Schutterwald:

1. Platz Diskus

Süddeutsche Meisterschaft, Karlsbad:

3. Platz Diskus

Internationaler Ländervergleich in Brixen (Italien):

5. Platz Diskus

 

U20 und Aktive mit starken Auftritten

Auch in den höheren Altersklassen wurden bemerkenswerte Titel gesammelt:

Caroline Hebding Teixeira (U20) triumphierte gleich viermal im Dreisprung:

1. Plätze bei der Eurodistrict-, der Baden-Württembergischen-, der Badischen- sowie der Badischen Hallenmeisterschaft.

Louis Hunn (Männer) gewann bei der Eurodistrict-Meisterschaft in Achern den 1. Platz im Dreisprung.

 

Erfahrung siegt: Erfolge der Masters-Athleten

Der LV Ettenheim kann auch auf starke Leistungen seiner erfahrenen Sportler bauen:

Peter Gerth (M70) wurde in Langenbrand Deutscher Meister im Gewichtswurf.

Bei den World Police & Fire Games in Birmingham (USA) errang er zudem den

1. Platz im Dreisprung und den 2. Platz im Hammerwurf.

Simon Schwab (M50) überzeugte mit einer eindrucksvollen Serie an Dreisprung-Titeln:

Eurodistrict Meister, Achern

Baden-Württembergischer Meister, Karlsruhe

Deutscher Hallenmeister Masters, Frankfurt

Deutscher Meister Masters, Gotha

Es ist ein starkes Zeichen für die Ettenheimer Leichtathletik! 

Die Vielzahl an Titeln – von regional bis international – zeigen eindrucksvoll das hohe Trainingsniveau sowie das Engagement der Athletinnen, Athleten und Trainer unseres Vereins.